Wolkenstein’scher Hof
Ein Kellerportal am Hofeingang und zwei Kellereingänge in der Turmgasse verweisen auf ein repräsentatives Gebäude an diesem Platz aus der Spätepoche der Renaissance. Durch die Heirat von Gräfin Maria von Eberstein mit dem Freiherr Christoph von Wolkenstein-Trostburg (1600) kam der Hof in den Besitz der Wolkensteiner Grafen.
1691 wurden das Haupt- und Wirtschaftsgebäude im Pfälzer Erbfolgekrieg von französischen Truppen zerstört. In der Folgezeit blieben nur die Wirtschaftgebäude im Hof erhalten und wurden angebaut.
Nach dem Stadtbrand von 1798 wurde das heutige Gebäude 1804 nach Plänen des großherzoglichen Baumeisters Friedrich Weinbrenner im Stil der Klassik als Staatliches Forstamt Kaltenbronn errichtet. Seit 2001 im Privatbesitz.